5 Vorteile wenn du nachhaltiger lebst

5 Vorteile, wenn du nachhaltiger lebst

Ein nachhaltiger Lebensstil wirkt sich in verschiedenen Bereichen auf ganz unterschiedliche Weise begünstigend aus. Neben dem positiven Effekt auf die Umwelt und eine Entlastung unserer Erde, profitierst du auch persönlich sehr davon.

Deshalb fasse ich dir hier einmal ein paar schöne Beispiele zusammen, die zeigen, wie sich dein nachhaltiges Leben positiv auf dich selbst auswirkt.

Und zwar so:

🌱 Deine Gesundheit wird unterstützt.
🌱 Du hast ein gutes Gewissen.
🌱 Es bleibt mehr Geld in deiner Haushaltskasse.
🌱 Du hast mehr Zeit für dich.
🌱 Du bist zufriedener.

Das Tolle daran ist eben auch, wie oben schon erwähnt, dass das nicht nur für dich gut ist, sondern auch für viele andere Tier und Menschen. 💚 Kennst du das Gefühl bereits? Ich möchte dich aus eben diesen Gründen dazu inspirieren, mehr Nachhaltigkeit in deinen Alltag einziehen zu lassen.

1) Unterstützung deiner eigenen Gesundheit

Da du darauf achtest was du kaufst, konsumierst und mit welchen Dingen du dich umgibst, lebst du automatisch gesünder. Du kaufst hochwertiger, verantwortungsvoller und verzichtest auf eine ganze Reihe von bedenklichen Inhalts- und Zusatzstoffen, die deiner Gesundheit vielleicht schaden könnten.

5 Gründe nachhaltig zu leben

2) Ein gutes Gewissen

Wenn du schon einiges Schritte in deinem nachhaltigeren Leben gegangen bist, hast du es bestimmt schon gemerkt: Das tut gut. Gutes zu tun, tut einfach gut! Du merkst, dass du die Umwelt unterstützt und nicht mehr (ungewollt) dazu beiträgst, ihr Schaden zuzufügen. Und das ist wirklich ein gutes Gefühl!

3) Du sparst auf Dauer viel Geld

Manche Artikel sind in nachhaltigen und umweltfreundlichen Varianten teurer, das stimmt. Bedenke jedoch, dass nachhaltige Artikel grundsätzlich zur langfristigen Nutzung ausgelegt sind. Du investierst in Qualität, welche sich über einen langen Zeitraum bezahlt macht. Nicht zu Unrecht gibt es den Spruch: „Wer billig kauft, kauft zweimal.“

Übrigens ist auch das Thema „Lebensmittelrettung“ geradezu prädestiniert dafür, hier aufgeführt zu werden. Indem du Lebensmittel rettest, sparst du effektiv und richtig gut spürbar bares Geld.

4) Du hast mehr Zeit für dich

Etwas mehr Achtsamkeit, eine Spur mehr Minimalismus und Überdenken deines Konsums – das führt dich auf einen entspannten Weg und gibt dir Ruhe. Weniger Zeug und nicht so viel Krimskrams entschleunigen deinen Alltag. Wer sich auf weniger Dinge besinnt, der hat den Kopf frei(er). Ein toller Nebeneffekt ist auch, dass du deutlich weniger Zeit mit Aufräumen verbringst und für dich nutzen kannst.

5) Du bist zufriedener
Die oben genannten Punkte leiten dich in ein zufriedeneres Leben. Durch die Reduzierung bekommst du ein ganz neues Gespür für die Dinge, die in deinem Leben wichtig sind. Sie erfüllen dich und geben dir Kraft und Zuversicht. Probiere es unbedingt aus und schreibe mir auch gerne deine Erfahrungen dazu.

Ich wünsche dir viel Freude auf deinem entspannten Weg zu mehr Nachhaltigkeit in deinem Alltag.

Herzlich,

Silke Klingelhöfer

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachhaltigkeits-Newsletter